Positionen und Meinungen des BWV Bildungsverbands

Als Bildungsverband der Versicherungswirtschaft setzen wir uns seit über 70 Jahren speziell mit der Aus- und Weiterbildung in der Versicherungswirtschaft auseinander.

Mit dieser Expertise nehmen wir aktuelle bildungspolitische Entwicklungen unter die Lupe und geben für unsere Branche eine Position bzw. Meinung ab.

Juni/2023
"Das größte Risiko besteht darin, die Chancen von ChatGPT & Co nicht zu nutzen und damit verbundene Herausforderungen nicht anzugehen." Acht Thesen für eine gelingende Integration generativer KI-Applikationen in die Berufsausbildung von Kaufleuten für Versicherungen und Finanzanlagen.

April/2022
Wie sieht das Lernen 2030 aus? Warum, wie, was, wann, wo und mit wem wir lernen, sind unsere Leitfragen zum Lernen in der Branche. Literaturauswertungen und Gespräche mit Bildungsexepert:innen zeichnen ein spannendes Zukunftsbild, das wir in fünf Thesen zur Zukunft des Lernens zusammengefasst haben.

März/2020:
Position des BWV Bildungsverbands zur Studie „Kompetenzen für eine
digitale Zukunft“ des Frauenhofer-Instituts für Arbeitswirtschaft und
Organisation IAO. Download (pdf)

Eine Frau mit langen, dunklen Haaren lächelt leicht in die Kamera. Sie trägt ein schwarzes Blazerjackett und hat eine neutrale Umgebung im Hintergrund. Die Aufnahme ist in Schwarz-Weiß gehalten und vermittelt einen professionellen Eindruck.

Ansprechpartnerin

Vesna Kranjčec-Sang

089 922001-832

E-Mail

Nach oben